HYMNUS
Du große Herrin, schönste Frau,
hoch über Sternen steht dein Thron.
Du trugst den Schöpfer, der dich schuf,
und nährtest ihn an deiner Brust.
Was Eva einst verloren sah,
gibst du im Sohne reich zurück.
Der Himmel öffnet sich in dir;
zur Heimkehr steht der Weg uns frei.
Du Pforte für den Königssohn,
des neuen Lichtes helles Tor,
in dir grüßt jauchzend alle Welt
das Leben, das du ihr geschenkt.
Herr Jesus, dir sei Ruhm und Preis,
Gott, den die Jungfrau uns gebar,
Lob auch dem Vater und dem Geist
durch alle Zeit und Ewigkeit. Amen.
PSALMODIE
1. Ant. Gesegnet bist du, Tochter, vom Herrn, dem erhabenen Gott; die Frucht des Lebens wurde uns durch dich zuteil. (O: Halleluja.)
Gott, mein Gott bist du, dich suche ich, * es dürstet nach dir meine Seele.
Nach dir schmachtet mein Fleisch * wie dürres, lechzendes Land ohne Wasser.
Darum halte ich Ausschau nach dir im Heiligtum, * zu sehen deine Macht und Herrlichkeit.
Denn deine Huld ist besser als das Leben. * Meine Lippen werden dich rühmen.
So preise ich dich in meinem Leben, * in deinem Namen erhebe ich meine Hände.
Wie an Fett und Mark wird satt meine Seele, * mein Mund lobt dich mit jubelnden Lippen.
Ich gedenke deiner auf meinem Lager * und sinne über dich nach, wenn ich wache.
Ja, du wurdest meine Hilfe, * ich juble im Schatten deiner Flügel.
Meine Seele hängt an dir, * fest hält mich deine Rechte.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn(e) * und dem Heiligen Geist(e).
Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit * und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Gesegnet bist du, Tochter, vom Herrn, dem erhabenen Gott; die Frucht des Lebens wurde uns durch dich zuteil. (O: Halleluja.)
2. Ant. Über die Chöre der Engel wurde die Jungfrau Maria erhoben. Freut euch, ihr Gläubigen, und preist den Herrn. (O: Halleluja.)
Preist den HERRN, all ihr Werke des HERRN; * lobt und rühmt ihn in Ewigkeit!
Preist den HERRN, ihr Himmel; * preist den HERRN, ihr Engel des HERRN!
Preist den HERRN, all ihr Wasser über dem Himmel; * preist den HERRN, all ihr Mächte des HERRN!
Preist den HERRN, Sonne und Mond; * preist den HERRN, ihr Sterne am Himmel!
Preist den HERRN, aller Regen und Tau; * preist den HERRN, all ihr Winde!
Preist den HERRN, Feuer und Glut; * preist den HERRN, Frost und Hitze!
Preist den HERRN, Tau und Schnee; * preist den HERRN, Eis und Kälte!
Preist den HERRN, ihr Nächte und Tage; * preist den HERRN, Licht und Dunkel!
Preist den HERRN, Rauhreif und Schnee; * preist den HERRN, ihr Blitze und Wolken!
Die Erde preise den HERRN; * sie lobe und rühme ihn in Ewigkeit.
Preist den HERRN, ihr Berge und Hügel; * preist den HERRN, all ihr Gewächse auf Erden!
Preist den HERRN, ihr Meere und Flüsse; * preist den HERRN, ihr Quellen!
Preist den HERRN, ihr Tiere des Meeres † und alles, was sich regt im Wasser; * preist den HERRN, all ihr Vögel am Himmel!
Preist den HERRN, all ihr Tiere, wilde und zahme; * preist den HERRN, ihr Menschen!
Preist den HERRN, ihr Israeliten; * lobt und rühmt ihn in Ewigkeit!
Preist den HERRN, ihr seine Priester; * preist den HERRN, ihr seine Knechte!
Preist den HERRN, ihr Geister und Seelen der Gerechten; * preist den HERRN, ihr Demütigen und Frommen!
Preist den HERRN, Hananja, Asarja und Mischaël; * lobt und rühmt ihn in Ewigkeit!
Laßt uns preisen den Vater und den Sohn mit dem Heiligen Geist, * ihn loben und rühmen in Ewigkeit!
Gepriesen bist du am Gewölbe des Himmels, * gerühmt und verherrlicht in Ewigkeit.
Ant. Über die Chöre der Engel wurde die Jungfrau Maria erhoben. Freut euch, ihr Gläubigen, und preist den Herrn. (O: Halleluja.)
3. Ant. Der Herr hat deinen Namen groß gemacht: Dein Lob wird nicht mehr verstummen im Munde der Menschen. (O: Halleluja.)
Singt dem HERRN ein neues Lied, * sein Lob in der Versammlung der Frommen!
Israel soll sich freuen über seinen Schöpfer, * die Kinder Zions sollen jubeln über ihren König.
Seinen Namen sollen sie loben mit Reigentanz, * mit Trommel und Leier ihm spielen.
Denn der HERR hat an seinem Volk Gefallen, * er krönt die Gebeugten mit Rettung.
In Herrlichkeit sollen die Frommen frohlocken, * sie sollen jauchzen auf ihren Lagern,
Hochgesänge auf Gott in ihrer Kehle, * ein zweischneidiges Schwert in ihren Händen,
um unter den Nationen Vergeltung zu üben, * Strafgericht bei den Völkern,
um ihre Könige mit Fesseln zu binden, * ihre Fürsten mit eisernen Ketten,
um Gericht über sie zu halten, wie geschrieben steht. * Lichtglanz ist das all seinen Frommen.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn(e) * und dem Heiligen Geist(e).
Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit * und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Der Herr hat deinen Namen groß gemacht: Dein Lob wird nicht mehr verstummen im Munde der Menschen. (O: Halleluja.)
KURZLESUNG (Jes 61, 10)
Von Herzen freue ich mich am HERRN. Meine Seele jubelt über meinen Gott. Denn er kleidet mich in Gewänder des Heils, er hüllt mich in den Mantel der Gerechtigkeit.
RESPONSORIUM
R/. Von Anbeginn hat der Herr sie erwählt, * vor allen hat er sie erkoren. – R/.
V/. In seinem Zelt läßt er sie wohnen. * Vor allen hat er sie erkoren.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn(e) und dem Heiligen Geist(e). – R/.
RESPONSORIUM IN DER OSTERZEIT
R/. Von Anbeginn hat der Herr sie erwählt, vor allen hat er sie erkoren. * Halleluja, halleluja. – R/.
V/. In seinem Zelt läßt er sie wohnen. * Halleluja, halleluja.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn(e) und dem Heiligen Geist(e). – R/.
Benedictus-Ant. Führe uns, Herrin, die wir dein goldenes Bildnis verehren. Dir wollen wir folgen und deinem guten Rat. (O: Halleluja.)
Gepriesen sei der Herr, der Gott Israels! * Denn er hat sein Volk besucht und ihm Erlösung geschaffen.
Er hat uns einen starken Retter erweckt * im Hause seines Knechtes David.
So hat er verheißen von alters her * durch den Mund seiner heiligen Propheten.
Er hat uns errettet vor unseren Feinden * und aus der Hand aller, die uns hassen;
er hat das Erbarmen mit den Vätern an uns vollendet † und an seinen heiligen Bund gedacht, * an den Eid, den er unserm Vater Abraham geschworen hat;
er hat uns geschenkt, daß wir, aus Feindeshand befreit, † ihm furchtlos dienen in Heiligkeit und Gerechtigkeit * vor seinem Angesicht all unsre Tage.
Und du, Kind, wirst Prophet des Höchsten heißen; † denn du wirst dem Herrn vorangehen * und ihm den Weg bereiten.
Du wirst sein Volk mit der Erfahrung des Heils beschenken * in der Vergebung seiner Sünden.
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes * wird uns besuchen das aufstrahlende Licht aus der Höhe,
um allen zu leuchten, die in Finsternis sitzen und im Schatten des Todes, * und unsre Schritte zu lenken auf den Weg des Friedens.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn(e) * und dem Heiligen Geist(e).
Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit * und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Führe uns, Herrin, die wir dein goldenes Bildnis verehren. Dir wollen wir folgen und deinem guten Rat. (O: Halleluja.)
BITTEN
Gepriesen sei Jesus Christus, unser Erlöser, der geboren wurde aus der Jungfrau Maria. Zu ihm laßt uns beten:
R/. Höre auf die Fürsprache deiner Mutter.
Du Sonne der Gerechtigkeit, Maria war die Morgenröte, die dein Kommen angekündigt hat;
- gib, daß wir allezeit in deinem Lichte leben.
Sohn des lebendigen Gottes, du hast dir die Jungfrau Maria als reine Wohnung erwählt;
- mache auch uns zu einem Tempel deines Geistes.
Ewiges Wort, deine Mutter Maria bewahrte in ihrem Herzen alles, was an ihr geschehen war;
- hilf uns, deine Weisungen zu überdenken.
Gütiger Jesus, vom Kreuz aus hast du deine Mutter den Menschen zur Mutter gegeben;
- laß uns heute ihren Schutz und ihren Rat erfahren.
Vater unser.
ORATION
Gott, du hast die Mutter deines geliebten Sohnes auch uns zur Mutter gegeben. (Vor ihrem Gnadenbild rufen wir zu dir:) Hilf uns, ihrer Weisung zu folgen und ein Leben nach deinem Willen zu führen. Durch unseren Herrn Jesus Christus, deinen Sohn, der mit dir lebt und herrscht in der Einheit des Heiligen Geistes, Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit.
oder
Gott, du hast die Mutter deines geliebten Sohnes auch uns zur Mutter gegeben und ihr goldenes Bild gnädig verherrlicht. Gib, daß wir, ihrer Weisung folgend, nach deinem Herzen leben. Durch unseren Herrn Jesus Christus, deinen Sohn, der mit dir lebt und herrscht in der Einheit des Heiligen Geistes, Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen