HYMNUS
Gottes hohe Mutter,
Jungfrau, die der Höchste sich erwählt,
sel’ges Tor zum Himmel.
„Sei gegrüßt“, so sprach des Engels Mund,
„du bist voll der Gnade.“
Dieses Ave wendet Evas Los,
schenkt uns Gottes Frieden.
In das Dunkel unsrer Sündenschuld
bringe Licht den Blinden,
laß uns Sünder nicht verloren sein,
bitt für uns um Gnade.
Steh uns immerdar als Mutter bei,
daß durch dich uns höre,
der in deinem Schoße Wohnung nahm,
Mensch für uns zu werden.
Du bliebst rein vom Makel jeder Schuld,
Jungfrau ohnegleichen.
Halte fern des bösen Feindes Macht,
daß er uns nicht schade.
Führe sicher unsern Weg ans Ziel,
lenke unsre Schritte,
daß wir einst mit dir in Freude schaun
Christus, unsern König.
Gott dem Vater Lob und Herrlichkeit,
ew’ger Ruhm dem Sohne,
Dank und Lobpreis Gott dem Heil’gen Geist:
Ehre dem Dreieinen. Amen.
Oder:
Meerstern, ich dich grüße,
Mutter Gottes süße,
allzeit Jungfrau reine,
Himmelspfort’ alleine.
Ave klang die Kunde
aus des Engels Munde,
uns den Frieden spende,
Evas Namen wende.
Lös’ das Band der Sünden,
spende Licht den Blinden,
allem Bösen wehre,
alles Gut begehre.
Dich als Mutter zeige,
daß durch dich sich neige
unserm Fleh’n auf Erden,
der dein Sohn wollt’ werden.
Jungfrau auserkoren,
mild und rein geboren,
uns von Schuld befreie,
Keuschheit uns verleihe.
Gib ein reines Leben,
mach den Weg uns eben,
daß in Himmelshöhen
froh wir Jesus sehen.
Gott auf seinem Throne
und dem höchsten Sohne
und dem Geist – den Dreien
Preis und Lob wir weihen. Amen.
PSALMODIE
1. Ant. Gott hat sie erwählt und sie vor allen erkoren; in seinem Zelt läßt er sie wohnen. (O: Halleluja.)
Ich freute mich, als man mir sagte: * Zum Haus des HERRn wollen wir gehen.
Schon stehen unsere Füße in deinen Toren, Jerusalem: * Jerusalem, als Stadt erbaut, die fest in sich gefügt ist.
Dorthin zogen die Stämme hinauf, die Stämme des HERRn, † wie es Gebot ist für Israel, * den Namen des HERRn zu preisen.
Denn dort standen Throne für das Gericht, * die Throne des Hauses David.
Erbittet Frieden für Jerusalem! * Geborgen seien, die dich lieben.
Friede sei in deinen Mauern, * Geborgenheit in deinen Häusern!
Wegen meiner Brüder und meiner Freunde * will ich sagen: In dir sei Friede.
Wegen des Hauses des HERRn, unseres Gottes, * will ich dir Glück erflehen.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn(e) * und dem Heiligen Geist(e).
Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit * und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Gott hat sie erwählt und sie vor allen erkoren; in seinem Zelt läßt er sie wohnen. (O: Halleluja.)
2. Ant. Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnade, der Herr ist mit dir. (O: Halleluja.)
Wenn nicht der HERR das Haus baut, * mühen sich umsonst, die daran bauen.
Wenn nicht der HERR die Stadt behütet, * wacht umsonst, der sie behütet.
Es ist umsonst, daß ihr früh aufsteht und euch spät erst niedersetzt, † um das Brot der Mühsal zu essen; * was recht ist, gibt der HERR denen, die er liebt, im Schlaf.
Siehe, ein Erbteil vom HERRn sind Söhne, * ein Lohn ist die Frucht des Leibes.
Wie Pfeile in der Hand eines Kriegers, * so sind Söhne aus den Jahren der Jugend.
Selig der Mann, der mit ihnen den Köcher gefüllt hat! † Sie werden nicht zuschanden, * wenn sie mit ihren Feinden rechten im Tor.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn(e) * und dem Heiligen Geist(e).
Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit * und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnade, der Herr ist mit dir. (O: Halleluja.)
3. Ant. Heilige Maria, Königin des Himmels, aus dir ging hervor die Sonne der Gerechtigkeit. (O: Halleluja.)
Gepriesen sei der Gott * der Gott Vater unseres Herrn Jesus Christus:
Er hat uns mit allem Segen seines Geistes gesegnet * durch unsere Gemeinschaft mit Christus im Himmel.
Denn in ihm hat er uns erwählt vor der Erschaffung der Welt, * damit wir heilig und untadelig leben vor Gott;
er hat uns aus Liebe im Voraus dazu bestimmt, * seine Söhne zu werden durch Jesus Christus
und zu ihm zu gelangen nach seinem gnädigen Willen, * zum Lob seiner herrlichen Gnade.
Er hat sie uns geschenkt in seinem geliebten Sohn; † durch sein Blut haben wir die Erlösung, die Vergebung der Sünden * nach dem Reichtum seiner Gnade.
Durch sie hat er uns reich beschenkt * mit aller Weisheit und Einsicht
und hat uns das Geheimnis seines Willens kundgetan, * wie er es gnädig im Voraus bestimmt hat:
die Fülle der Zeiten heraufzuführen in Christus * und alles, was im Himmel und auf Erden ist, in ihm zu vereinen.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn(e) * und dem Heiligen Geist(e),
wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit * und in Ewigkeit Amen.
Ant. Heilige Maria, Königin des Himmels, aus dir ging hervor die Sonne der Gerechtigkeit. (O: Halleluja.)
KURZLESUNG (Offb 12, 1)
Dann erschien ein großes Zeichen am Himmel: eine Frau, mit der Sonne bekleidet; der Mond war unter ihren Füßen und ein Kranz von zwölf Sternen auf ihrem Haupt.
RESPONSORIUM
R/. Gegrüßet seist du, Maria, * du bist voll der Gnade. – R/.
V/. Gesegnet bist du unter den Frauen, und gesegnet ist die Frucht deines Leibes. * Du bist voll der Gnade.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn(e) und dem Heiligen Geist(e). – R/.
RESPONSORIUM IN DER OSTERZEIT
R/. Gegrüßet seist du, Maria, du bist voll der Gnade. * Halleluja, halleluja. – R/.
V/. Gesegnet bist du unter den Frauen, und gesegnet ist die Frucht deines Leibes. * Halleluja, halleluja.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn(e) und dem Heiligen Geist(e). – R/.
Magn.-Ant. Selig bist du, Maria; du hast geglaubt, was der Herr dir gesagt hat: Mit Christus herrschest du auf ewig. (O: Halleluja.)
Meine Seele preist die Größe des Herrn, * und mein Geist jubelt über Gott, meinen Retter.
Denn auf die Niedrigkeit seiner Magd hat er geschaut. * Siehe, von nun an preisen mich selig alle Geschlechter.
Denn der Mächtige hat Großes an mir getan, * und sein Name ist heilig.
Er erbarmt sich von Geschlecht zu Geschlecht * über alle, die ihn fürchten.
Er vollbringt mit seinem Arm machtvolle Taten: * Er zerstreut, die im Herzen voll Hochmut sind;
Er stürzt die Mächtigen vom Thron * und erhöht die Niedrigen.
Die Hungernden beschenkt er mit seinen Gaben * und läßt die Reichen leer ausgehn.
Er nimmt sich seines Knechtes Israel an * und denkt an sein Erbarmen,
das er unsern Vätern verheißen hat, * Abraham und seinen Nachkommen auf ewig.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn(e) * und dem Heiligen Geist(e).
Wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Selig bist du, Maria; du hast geglaubt, was der Herr dir gesagt hat: Mit Christus herrschest du auf ewig. (O: Halleluja.)
FÜRBITTEN
Laßt uns beten zu Gott, dem allmächtigen Vater, der Maria, die Mutter seines Sohnes, den Menschen zur Fürsprecherin gegeben hat:
R/. Höre auf die Fürbitte der seligen Jungfrau Maria.
Du hast Maria zur Mutter deines Sohnes gemacht;
- laß die Kirche unter ihrem Schutz geborgen sein.
Du hast Maria den Menschen zur Mutter gegeben;
- auf ihre Fürsprache gewähre den Kranken Heilung und den Trauenden Trost.
Du hast Maria die Fülle deiner Gnade geschenkt;
- schenke den Sündern auf ihre Fürsprache hin Vergebung und allen Menschen Frieden und Heil.
Du hast unserem Bistum (dem Bistum Essen) Maria, die „Mutter vom Guten Rat“, als Patronin gegeben;
- laß alle Gläubigen ihrem Beispiel folgen und auf das Wort deines Sohnes hören.
Du hast Maria zur Königin des Himmels gekrönt;
- schenke unseren Verstorbenen die ewige Freude mit Maria und allen Heiligen.
Vater unser.
ORATION
Gott, du hast die Mutter deines geliebten Sohnes auch uns zur Mutter gegeben. (Vor ihrem Gnadenbild rufen wir zu dir:) Hilf uns, ihrer Weisung zu folgen und ein Leben nach deinem Willen zu führen. Durch unseren Herrn Jesus Christus, deinen Sohn, der mit dir lebt und herrscht in der Einheit des Heiligen Geistes, Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit.
oder
Gott, du hast die Mutter deines geliebten Sohnes auch uns zur Mutter gegeben und ihr goldenes Bild gnädig verherrlicht. Gib, daß wir, ihrer Weisung folgend, nach deinem Herzen leben. Durch unseren Herrn Jesus Christus, deinen Sohn, der mit dir lebt und herrscht in der Einheit des Heiligen Geistes, Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen